Vor rund 40 Jahren wollten sich meine geliebten Großeltern(väterlicherseits) ein kleines Häuschen kaufen. Vertrieben aus derHeimat, wollten sie wieder ein kleines Stück Grund besitzen - einkleines "Heimatl". Die Angebote in der Zeitung wurden durchgegrast undviele Häuser und Gründe angesehen. Ohne Erfolg.
Am 31.10.1975entdeckten sie eine kleine Anzeige in den OÖ Nachrichten:"Wochenendhaus in Hörschlag, mit 150m² Garten, sehr günstig abzugeben."
Am2. November machten sich meine Großeltern also auf nach"Deutsch-Hörschlag" bei Rainbach im Mühlkreis, Bezirk Freistadt. DerAnblick, der sich ihnen bot...naja...seht selbst:
Am 31.10.1975entdeckten sie eine kleine Anzeige in den OÖ Nachrichten:"Wochenendhaus in Hörschlag, mit 150m² Garten, sehr günstig abzugeben."
Am2. November machten sich meine Großeltern also auf nach"Deutsch-Hörschlag" bei Rainbach im Mühlkreis, Bezirk Freistadt. DerAnblick, der sich ihnen bot...naja...seht selbst:

Der Anblick war ein ordentlicher Schrecken. Der ganze Dreiseithof warmit Stroh gedeckt und größtenteils verwahrlost. Doch als sie den Hofbetraten, wusste meine Omi, dass sie ihr neues "Heimatl" gefundenhatten. Die Gegend und die Lage waren ein Traum (und sind es natürlichimmer noch). Als mein Vater das erste Mal zum Haus fuhr, nannte er dieGegend "lieblich".
Man wurde sich über den Preis schnell einig und sie kauften das Haus mit 1800m² Grund um
95 000 Schilling. Der Kaufvertrag wurde am 1.12.1975 unterschrieben
Man wurde sich über den Preis schnell einig und sie kauften das Haus mit 1800m² Grund um
95 000 Schilling. Der Kaufvertrag wurde am 1.12.1975 unterschrieben